Eine gute Schweißnaht zu erzeugen ist eine Kunst für sich und bedarf sehr langer Übungszeit. Dabei müssen natürlich auch viele kleine Faktoren berücksichtigt werden, um am Ende ein gutes Ergebnis erzielen zu können.
Schweißen – die wahre Kunst im Handwerk

Die Lasertechnik im Handwerk Schweißen
Die Lasertechnik wird bereits seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen eingesetzt und bietet eine gute Lösung für präzise Arbeiten. In den letzten Jahren hat diese Technik auch den Weg in das Handwerk gefunden. Wenn auch auf einer etwas anderen Ebene als dies beispielsweise aus Krankenhäusern bekannt ist.
Eine ganz besondere Variante ist hierbei das Laserschweißen. Bei dieser Variante wird nicht nur mit Hilfe computergestützter Technik eine enorme Präzision garantiert sondern gleichzeitig auch eine 100% exakte Verarbeitung. Hierbei muss man ganz klar festhalten, dass ein Computer generell keinen Fehler macht, solange dieser richtig programmiert ist.

Die Lasertechnik ersetzt also nicht den Arbeiter sondern verändert eher dessen Aufgaben. Man kann hier sagen, dass diese Technik nur der Arbeitsunterstützung dient, welche jedoch auch andere Qualifikationen der Arbeiter abverlangt. Trotzdem ist diese Art des Schweißens nicht nur eine echte Neuerung in diesem Bereich sondern auch eine extreme Hilfe für die Arbeiter.