
Auch körperliche Ursachen führen zu Sprachproblemen
Je nachdem was die Ursache für die Störung ist, sieht die Behandlung aus. Liegen körperliche Ursachen für die Sprach- oder Hörstörung vor, ist ein HNO Arzt dafür zuständig. Körperliche Ursachen können Hörstörungen sein oder Fehlbildungen der Sprechorgane. Diese Störungen beseitigt der Arzt und schafft so die Voraussetzungen für eine normale Sprachentwicklung bei Kindern. Liegen keine körperlichen Störungen vor, ist der Logopäde zuständig. Diese Behandlung ist umfangreich.
Training von Muskeln im Gesicht und Hals

Kosten der logopädischen Behandlung tragen die Krankenkassen
Die kindliche Sprachentwicklung und eine mögliche Fehlentwicklung wird in aller Regel mit Tests vom HNO Arzt festgestellt. Bei Auffälligkeiten verordnet der Arzt die entsprechende Maßnahme der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie bei einem Logopäden. Für jedes Kind wird ein individuelles Therapiekonzept erarbeitet. Logopädische Behandlungen führen selbstständige Logopäden oder Sprachheilpädagogen durch. Weitere Möglichkeiten sind Kliniken, Reha Stationen, der Kindergarten oder die Schule. Die Kosten der Sprachtherapie tragen die gesetzlichen Krankenkassen.